Unsere umfangreichen Bestattungsoptionen decken ein breites Spektrum ab und beinhalten sowohl traditionelle als auch naturnahe Möglichkeiten. Wir verstehen und respektieren, dass jeder individuelle Wünsche und Anforderungen hat.
Für diejenigen, die eine starke Verbindung zur Natur haben, bieten wir eine Vielzahl von Optionen an, um einen naturnahen Abschied zu ermöglichen. Unsere Angebote umfassen Feuerbestattungen – eine respektvolle und einfühlsame Art des Abschieds, Naturbestattungen, die einen harmonischen Übergang mit der Natur ermöglichen, Erdbestattungen – eine traditionelle Option für diejenigen, die eine ruhige Ruhestätte bevorzugen, und Seebestattungen – eine Möglichkeit, sich mit den Weiten des Meeres zu verbinden. Unser professionelles Team begleitet Sie und sorgt dafür, dass Ihre persönlichen Vorstellungen bestmöglich umgesetzt werden.
Als Bestattungsunternehmen verstehen wir die Bedeutung einer individuellen und respektvollen Bestattung.
Naturbestattungen haben in Deutschland an Beliebtheit gewonnen, da sie eine Verbindung mit der Natur und eine ganz besondere Atmosphäre bieten. Waldbestattungen und Seebestattungen sind mittlerweile in dafür ausgewiesenen Gebieten erlaubt und ermöglichen einen friedvollen Abschied inmitten der Natur.
Gerne beraten wir Sie ausführlich über die vielfältigen Möglichkeiten, um eine einzigartige und persönliche Abschiedszeremonie zu gestalten.
Die Feuerbestattung ist eine alternative Bestattungsart, bei der der Verstorbene eingeäschert wird. Dieser Prozess umfasst die Einäscherung des Verstorbenen, die auch als Kremation oder Kremierung bekannt ist.
Anschließend wird die Asche in einer Urne beigesetzt.
Die Feuerbestattung ermöglicht eine individuelle und würdevolle Art des Abschieds und gewinnt in vielen Kulturen an Beliebtheit.
Wir als Ihr Bestattungsunternehmen stehen Ihnen zur Seite und beraten Sie gerne über diese besondere Form der Bestattung, die Raum für persönliche Gestaltung und Erinnerung schafft.
Die Erdbestattung, auch als Inhumation bekannt, ist eine lange Zeit bewährte Bestattungsform, bei der der Leichnam des Verstorbenen in einem Grab in der Erde beigesetzt wird.
Traditionell im Judentum, Christentum und Islam praktiziert, hat sie eine tiefe kulturelle Bedeutung.
Heutzutage erfolgt die Beisetzung in der Regel in einem Sarg. Die Erdbestattung ermöglicht eine enge Verbindung mit dem Boden, symbolisiert die Rückkehr zur Natur und bietet Hinterbliebenen einen Ort der Trauer und des Gedenkens.
Wir begleiten Sie in diesem schweren Moment und stehen Ihnen beratend zur Seite.
Seit 1934 bietet Deutschland die Möglichkeit, anstelle einer traditionellen Friedhofsbestattung eine Seebestattung durchzuführen. Hierbei wird die Asche des Verstorbenen in einer speziellen Seeurne gemäß seemännischer Bräuche an ausgewiesenen Seegebieten entlang der Küstenmeere dem Meer übergeben.
Der Kapitän hält dabei eine Trauerrede. Die ausgewählten Gebiete, auch bekannt als "rauer Grund", dienen dem respektvollen Gedenken, fernab von Fischerei oder Wassersportaktivitäten.
Seebestattungen sind nahezu in allen Meeren möglich, wobei die Nord- und Ostsee sowie der Atlantik und das Mittelmeer von Deutschland aus bevorzugte Orte sind.
Adresse
Johann-Nikolaus-Zitter-Str. 14
96317 Kronach
Öffnungszeiten
24 Stunden Rufbereitschaft
7 Tage die Woche
Zu den angrenzenden Gemeinden im Landkreis Kronach (Oberfranken / Bayern) zählen Küps, Ludwigsstadt, Marktrodach, Mitwitz, Nordhalben, Pressig, Reichenbach, Schneckenlohe, Steinbach a. W., Steinwiesen, Stockheim, Tettau, Teuschnitz, Tschirn, Wallenfels, Weißenbrunn, Wilhelmsthal.